SAP Fehler bzw. Meldungsnr. FCO_COPA014: Neues CO-PA-Merkmal für ACDOCA; starten Sie Report FCO_ADD_COPA_FIELD_TO_ACDOCA im Hintergrund

Diagnose des Programms FCO_ADD_COPA_FIELD_TO_ACDOCA

Ein neues Merkmal, das bisher nicht in der Datenbanktabelle ACDOCA (Universal Journal Entry Line Items) existierte, wurde dem Ergebnisbereich hinzugefügt. Da die Aktivierung der Datenbanktabelle mehr Zeit in Anspruch nimmt, wird dieser Prozess im Hintergrund durchgeführt. Aus diesem Grund kann die mandantenübergreifende Umgebung mit der Transaktion KEAO nicht im Vordergrund verarbeitet werden. Um diesen Schritt umzusetzen, wurde das Hinzufügen neuer CO-PA-Merkmale zur Datenbanktabelle ACDOCA in das Programm FCO_ADD_COPA_FIELD_TO_ACDOCA ausgelagert. Die vollständige und fehlerfreie Aktivierung der mandantenübergreifenden Umgebung ist erst möglich, wenn die neuen Merkmale erfolgreich in die Tabelle ACDOCA integriert und diese Tabelle korrekt aktiviert wurde.

Fehlerbehebung durch ausführen des Programms FCO_ADD_COPA_FIELD_TO_ACDOCA

Sie können das Programm FCO_ADD_COPA_FIELD_TO_ACDOCA mit der Transaktion SE38 / SA38 im Hintergrund für den entsprechenden Ergebnisbereich ausführen. Bitte legen Sie vorab eine Selektionsvariante an.

Nach erfolgreicher Ausführung des Programms (FCO_ADD_COPA_FIELD_TO_ACDOCA) sollte die mandantenübergreifende Umgebung für den Ergebnisbereich BMWM erneut generiert werden. Anschließend ist der Ergebnisbereich BMWM wieder einsatzbereit.

Zusammenfassung / Fazit

Wenn ein neues Merkmal einem Ergebnisbereich hinzugefügt wird, muss dieses Merkmal in die Datenbanktabelle ACDOCA integriert werden. Dies erfolgt mithilfe des in der Fehlermeldung genannten Reports (FCO_ADD_COPA_FIELD_TO_ACDOCA). Es handelt sich hierbei um eine Fehlermeldung, die darauf hinweist, dass die Umgebung des Ergebnisbereichs erst nach der erfolgreichen Ausführung des Reports generiert werden kann.

Weiterführende Frage:

Lässt sich die buchhalterische Ergebnisrechnung (Margin Analyse) nachträglich bzw. zusätzlich zur kalkulatorischen Ergebnisrechnung aktivieren?

Ja, die buchhalterische Ergebnisrechnung lässt sich auch nachträglich aktivieren. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Historie ab dem Zeitpunkt des Produktivstarts nicht verfügbar sein wird.

Aus diesem Grund empfiehlt es sich, diese Funktion von Beginn an zu aktivieren. Dabei entstehen keine zusätzlichen Daten, da die Belege ohnehin in der Tabelle ACDOCA erfasst werden.

Aus der Perspektive von SAP S/4HANA ist vielmehr das Gegenteil der Fall: Erst durch die Aktivierung des kalkulatorischen CO-PA werden zusätzliche Belege im SAP System generiert.

Alle SAP Fiori Apps in einer Liste
für den perfekten Überblick

- deutsche und englische App-Namen
- Filteroptionen nach SAP Modulen
- schnelles Nachschlagen
- viele weitere Infos für alle Apps
für SAP S/4HANA 2023


Abonnieren Sie unsere Consulting-Tipps und sichern Sie sich die Datei kostenlos.

Hinweis: Sie können den Newsletter von Consulting-Toolbox (Infos & Sonderangebote) jederzeit und kostenfrei abbestellen. Sie erhalten Zugriff auf die Datei nach der Anmeldung. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen